Get in touch

Wartung und Pflege von festem Nagellack: Methoden, um die Haltezeit der Nägel zu verlängern

2025-01-07 03:21:18
Wartung und Pflege von festem Nagellack: Methoden, um die Haltezeit der Nägel zu verlängern

Wenn Nagellack etwas ist, das du regelmäßig verwendest, weißt du, wie schön Nägel aussehen, wenn sie frisch, glänzend und neu sind. Aber Nagellack kann auch schnell abblättern oder früher als erwartet abpeelen, was sehr frustrierend sein kann. Deshalb ist es wichtig zu lernen, wie man seinen Nagellack pflegt. Das wird helfen, dass er länger hält und weiterhin am besten aussieht. In diesem Artikel werden wir eine Vielzahl nützlicher Themen behandeln, einschließlich Dos and Don'ts zur Pflege deines Nagellacks, Vorschläge für stärkere und gesündere Nägel, einfache Tricks, damit der Lack länger hält, einer einfachen Nagelpflege-Anleitung und Tipps für eine lange haltende Nagelfarbe. Nutze diese besten Tipps, um deine Nägel gesund zu halten und den Funini-Nagellack viel länger aufzuhalten.

Nagellackpflege: Dos und Don'ts

Wenn du Nagellack auf hast, musst du immer achtsam sein und nichts tun, was ihn beschädigen könnte. Dos und Don'ts, die dir helfen sollen:

Dtos

Verwende eine Grundierung: Trage immer eine Grundierung auf, bevor du Nagellack aufbringst. Diese spezielle Schicht ermöglicht es dem Lack, besser an den Nagel zu haften und schützt deine Nägel.

Schließe die Nagellackflasche fest: Wenn du den Nagellack nicht verwendest, wird empfohlen, die Flasche fest zuzuschrauben. Dies hilft, ihn davon abzuhalten, auszutrocknen und unbrauchbar zu werden.

Oberlack: Trage immer einen Oberlack über deinen Nagellack auf. Er dient als zusätzlicher Schutzschicht für deinen Nagellack und hilft, ihn vor Absplittern oder Kratzern zu schützen.

Trage Handschuhe bei Hausarbeiten: Wenn du Hausarbeit machst, wie das Geschirr spülen oder putzen, wird empfohlen, Handschuhe zu tragen. Dadurch werden deine Nägel vor Schäden durch aggressive Seifen und Chemikalien geschützt.

Nichts zu tun

Rüttle nicht zu heftig: Stelle sicher, dass du die Nagellackflasche nicht zu stark schüttelst. Wenn du es doch tust, können Luftblasen entstehen, die zu Streifen und einer ungleichmäßigen Oberfläche führen.

Verwende niemals Aceton: Es ist entscheidend, dass du dein Nagellack nicht mit Aceton entfernst. Aceton kann auch deine Nägel austrocknen, wodurch sie schwach und brüchig werden.

Trage nicht zu viel Lack auf: Beim Auftragen von Nagellack solltest du nicht zu viel auf einmal verwenden. Ein zu großzügiger Gebrauch kann ewig zum Trocknen brauchen und leicht verschmieren.

Verwende deine Nägel nicht als Werkzeuge: Erinnere dich, deine Nägel sind keine Werkzeuge! Verwende sie nicht, um Dinge zu öffnen oder Oberflächen zu schaben. Verwende stattdessen Scheren oder einen Nagelknipser.

Erstaunliche Nagellack-Tipps zur Stärkung der Nägel

Wenn du beautiful Nägel haben möchtest, musst du sie pflegen und versorgen. Hier sind einige Tipps, um deine Nägel gesund, stark und SCHÖN zu halten:

Pflegen Sie Ihre Nägel und Cuticula: Deshalb sollten Sie eine hochwertige Lotion oder ein Öl verwenden, um Ihre Nägel und Cuticula damit einzureiben. Dadurch bleiben sie feucht und brechen nicht leicht ab.

Achten Sie auf eine gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend. Fügen Sie viele vitamin- und mineralreiche Lebensmittel wie Biotin und Vitamin E in Ihre Ernährung ein, da diese dazu beitragen, dass Ihre Nägel stark und gesund wachsen.

Nägel nicht kauen: Kauen Sie nicht an Ihren Nägeln oder zupfen Sie an Ihrer Cuticula herum. Dies kann den Nagelbett schaden und das Infektionsrisiko erhöhen.

Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Verwenden Sie keine Nagellackentferner mit aggressiven Chemikalien wie Aceton, Toluol, Formaldehyd und DBP. Diese Chemikalien werden Ihre Nägel schwächen und im Laufe der Zeit gelb verfärben.

Machen Sie das nicht: Wenn Sie Ihre Nägel feilen, stellen Sie sicher, dass Sie nur in eine Richtung feilen. Verwenden Sie keine hin- und her-Bewegungen, da diese dazu führen können, dass Ihre Nägel sich ablösen oder brechen.

Nagellack-Tricks, die einfach genial sind

Hier sind ein paar einfache Schritte, die dafür sorgen werden, dass dein Funini Nagellack gut hält und immer gut aussieht:

Wie du deinen Nagellack aufbewahren solltest: Aufbewahre deine Nagellackflasche an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht und Hitze. Das hilft dabei, seinen guten Zustand zu erhalten.

Dünne Schichten verwenden: Trage eine dünne Schicht Nagellack auf und lasse sie vollständig trocknen, bevor du eine zweite Schicht aufträgst. So kann dein Nagellack länger halten und nicht abblättern oder spritzen.

Regelmäßig die Ränder auffrischen: Reinige alle paar Tage die Ränder deiner Nägel mit einem in Nagellackentferner getränkten Wattestab. Das hilft, jeden überschüssigen Lack zu entfernen, damit er nicht an den Rändern absplittert.

Regelmäßig einen Topcoat auftragen: Tragen Sie alle paar Tage einen Topcoat oder ein farbloses Nagellack auf, um Ihren Nagellack zu erfrischen. So bleibt er länger chip- und schadenfrei.

Ein Leitfaden für Nagelpflege

Die Nagelpflege ist sehr wichtig, um gesunde und schöne Nägel zu haben. Keine Sorge, hier ist ein einfacher, schrittweiser Leitfaden für die Nagelpflege, der Ihnen helfen wird, sich gut um Ihre Nägel zu kümmern:

Alten Lack entfernen: Tauchen Sie einen Wattepad oder eine Wattenrolle in Nagellackentferner und tupfen Sie sanft den bestehenden Lack ab.

Nägel schneiden: Verwenden Sie eine gute Nagelschere und schneiden Sie Ihre Nägel auf die gewünschte Länge. Wenn Sie feilen, seien Sie sanft – zu starkes Trimmen kann zu Abschilfern oder Rissen führen.

Schritt 6: Die Nägel feilen: Ein Nagelfeile kann helfen, die Form der Nägel zu gestalten. Vermeiden Sie Schäden, indem Sie nur in eine Richtung feilen.

Die Nägel weichen: Tauchen Sie Ihre Nägel für ein paar Minuten in warmes Wasser. Dies hilft, die Hautansätze zu weichen und sie handzahm zu machen.

Schieben Sie die Hautansätze zurück: Mit einem Hautansatzschieber oder einem hölzernen Stab schieben Sie die Hautansätze sanft zurück. Machen Sie sie nicht wund, da dies zu Infektionen führen kann.

Pflegen: Feuchten Sie Ihre Hände nach der Pflege Ihrer Nägel und Hautansätze mit einer Creme oder Öl ein.

Nagellack auftragen: Beginnen Sie mit einer Basislackierung und dann mit Ihrem Funini Nagellack. Lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie einen zweiten Anstrich vornehmen. Abschließend verwenden Sie einen Topcoat, um das Abblättern und Kratzen zu vermeiden.